Großes Bienenfest am Emscherquellhof
Am Emscherquellhof in Holzwickede findet am Sonntag, 26. Juni, ein „Bienentag“ mit Imkern der Region statt.
Nach dem erfolgreichen Auftakt der „Künstler-vor-Ort“-Reihe mit dem schwedischen Künstler Henrik Håkansson am vergangenen Sonntag, 19. Juni, am Holzwickeder Emscherquellhof mit rund 60 BesucherInnen findet am kommenden Sonntag, 26. Juni, hier das „Bienenfest“ statt. Einen Nachmittag lang dreht sich alles um die summenden, fleißigen Tierchen und ihre immense Bedeutung für das Gleichgewicht der Natur. Zwischen 12 und 17 Uhr stellen sich verschiedene Imkervereine der Region und ein Wildbienenexperte vor, organisieren Vorträge, Schauvorführungen, Workshops und Mitmach-Aktionen und zeigen, was sich mit Produkten wie Honig so alles anstellen lässt. Außerdem finden Führungen zu Håkanssons Installation „The Insect Societies (part 1)“ statt.
Programm und Aktionen
Kinderrallye
Entdecke die Welt der Bienen und stelle dein Wissen unter Beweis!
Mitmach-Aktionen
Kerzenkneten und -drehen, Cremes & Salben aus Wachs selber machen
Imker-Workshop für Kinder
Lerne mehr über das Treiben im Bienenstock, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr
Führung zum Kunstwerk
„The Insect Societies (part 1)“ von Henrik Håkansson, 13Uhr und 15 Uhr
Filmvorführung
Kurzfilm über das Naturprodukt Honig
Bienenretter-Workshop für Kinder
Nisthilfen und Bienen-Brumm-Schleudern bauen, ab 14 Uhr
Wie fängt man einen Bienenschwarm?
Vortrag zur Imkerei, 14 Uhr
Honig als Heilmittel
Vortrag zum Thema Honigtherapie mit Präsentation eines Stockluftgeräts
13.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr
Mit Infoständen präsentieren sich der Imkerverein Dortmund-Kurl, der u.a. eine Schaubeute ausstellt, Dr. Thomas Gloger vom Imkerverein Castrop-Rauxel zum Thema Apitherapie sowie der Imkerverein Dinslaken als Honigmacher rund um das Naturprodukt Honig. Volker Fockenberg von wildbiene.com informiert über das Leben der Wildbienen, begleitet durch Bastel-Aktionen für Kinder und Erwachsene. Magnus Krämer von der Paul-Gerhardt-Schule aus Holzwickede bietet Imker-Workshops für Kinder an. Besucher haben die Gelegenheit, vor Ort Honig aus der lokalen Produktion zu kaufen.
Anfahrtsadresse: Emscherquellhof, Quellenstraße 2, 59439 Holzwickede. Eine Anreise mit dem Fahrrad ist ratsam, einige wenige Parkplätze für Autos sind vorhanden. Da die Veranstaltung unter freiem Himmel stattfindet, wird wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen.