Emscherkunst-Tour zu neuen Ufern
Die Skulptur „Warten auf den Fluss“ repräsentiert auch symbolisch den westlichen Teil der Emscherkunst 2016, der 2018 abwasserfrei sein wird. Begleitet von unterhaltsamen Informationen von meineHeimat.ruhr führt der Weg über den Stadthafen Recklinghausen und das Wasserkreuz von Emscher und Rhein-Herne-Kanal zum Hochwasserrückhaltebecken an der Stadtgrenze zwischen Dortmund-Mengede und Castrop-Rauxel-Ickern. Nach einer erholsamen Pause in dem neuentstehenden Naherholunsgebiet erfolgt der Rückweg zum Ausgangspunkt, dem Museum Strom und Leben in Recklinghausen.
Start
Museum Strom und Leben, Fahrradstation, Uferstraße 2-4, 45663 Recklinghausen
Termin
Sa 03.09.2016, 11:00-15:30 Uhr
Tickets (optional mit Mietrad verfügbar)
Besondere Hinweise
Die Teilnahme an der Fahrradtour und ggf. das Ausleihen eines Mietrades geschieht auf eigene Gefahr und zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen jeweiliger Partner.
Bitte beachten Sie unbedingt unsere besonderen Hinweise zu den Fahrradtouren.
In Kooperation mit: