Phoenix See
160 Jahre lang wurde in Dortmund-Hörde Stahl gekocht. Der Name Phoenix stand für das Hochofenwerk auf dem Gelände PhoenixWest sowie das OxygenStahlwerk Hermannshütte auf dem Gelände Phoenix Ost. Mit dem Strukturwandel der Region ging diese Epoche zu Ende, das Stahlwerk wurde geschlossen. Inzwischen ist Phoenix – gleich dem griechischen Sagenvogel – aus der entstandenen Industriebrache wieder auferstanden: Auf dem Gelände des ehemaligen Stahlwerks wurde ein großer, künstlicher See angelegt. Am Nordrand sucht sich heute die ökologisch verbesserte Emscher wieder ihren eigenen Weg und bildet zusammen mit See und Hörder Bach eine neue Heimat für viele Tiere und Pflanzen. Das Areal hat sich zu einem Naherholungsort und Freizeitgelände sowie zu einem begehrten Wohngebiet entwickelt.